Markt für Immobilien in Andorra: Der ständige Zuzug erhöht den Druck

Einführung in den Immobilienmarkt in Andorra und den Zuzug von Einwohnern

Der Immobilienmarkt in Andorra erfährt einen zunehmenden Druck durch die stetige Ankunft neuer Einwohner. Laut offiziellen Statistiken erreichte das Land zum 31. März 2025 eine Bevölkerung von 87.899 Einwohnern, was einem Anstieg von 3,3 % innerhalb eines Jahres entspricht. Dieses beschleunigte Wachstum wird hauptsächlich durch einen bemerkenswerten Anstieg von 21,9 % bei der Erteilung von Aufenthaltstiteln und Arbeitsgenehmigungen angetrieben.

Druck auf den Immobilienmarkt in Andorra

Die kontinuierliche Zuwanderung, insbesondere aus den Sektoren Dienstleistung und Gastgewerbe, trägt zu erheblicher Spannung auf dem Wohnungsmarkt in Andorra bei. Die Mietpreise erreichen weiterhin historische Höchstwerte, was eine Herausforderung für diejenigen darstellt, die sich im Land niederlassen möchten.

Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen lag im zweiten Quartal 2025 bei 3.117,82 Euro, was einem Anstieg von 6,4 % gegenüber den 2.929,75 Euro im ersten Quartal entspricht, laut Portal Pisos.ad, das bestätigt, dass dies der bisher höchste Wert ist.

In den letzten drei Jahren ist die Bevölkerungszahl um 10 % gewachsen, mit fast 8.000 neuen Einwohnern. Dieses Tempo wird von verschiedenen politischen und sozialen Akteuren als “unzumutbar” für die Größenordnung des Landes, seine sozialen Dienste und seine Infrastruktur betrachtet.

Faktoren, die den Immobilienmarkt in Andorra antreiben

  • Steigerung der Einwohnerzahl im Dienstleistungs- und Gastgewerbesektor.
  • Hohe Nachfrage auf dem Mietmarkt.
  • Begrenztes Angebot an verfügbaren Wohnungen.

Bevölkerungswachstum nach Parroquias und Nationalitäten

Das Bevölkerungswachstum konzentriert sich vor allem auf die Parroquias Andorra la Vella (+416 Einwohner), Canillo (+347 Einwohner, +6,0 %) und Encamp (+300 Einwohner), gefolgt von Escaldes-Engordany, La Massana und Ordino. Sant Julià de Lòria ist die Parroquia mit dem geringsten Wachstum (+151 Einwohner, +1,5 %).

Bezüglich Nationalitäten wächst die Gruppe der “anderen Nationalitäten” um 8 % (+1.114 Personen), wobei der Anstieg bei Kolumbianern (+330 Einwohner, +28,3 %), Peruanern (+187, +26,7 %) und Argentine (+177, +5,9 %) hervorzuheben ist.

Die spanischen Einwohner erhöhen sich um 363 Personen (+1,8 %), die andorranischen Einwohner um 346 (+0,9 %) und die französischen Einwohner um 194 (+5,1 %), während die portugiesische Bevölkerung um 142 Personen sinkt (-1,6 %).

Auswirkungen auf die Verwendung des Katalan in den Arbeitsmärkten

Die starke Zuwanderung, insbesondere aus dem spanischsprachigen, portugiesischen und argentinischen Raum, wirkt sich auf die soziale Verwendung des Katalan in Andorra aus. Obwohl Katalan die offizielle Landessprache ist, deuten verschiedene Berichte darauf hin, dass in vielen privaten Sektoren, insbesondere im Handel und in der Gastronomie, Katalan gegenüber anderen Sprachen bei Kundenkontakt und interner Kommunikation zurücktritt.

Dieses Phänomen wird durch die Zunahme von Arbeitserlaubnissen in den Bereichen Dienstleistungen, Gastronomie, Verkauf und ungelernten Arbeitsplätzen verstärkt, die die am stärksten wachsenden Gruppen bei den Genehmigungen sind.

Daten zu Aufenthaltstiteln und Arbeitserlaubnissen in Andorra

Der Statistik zufolge haben sich die gültigen Aufenthalt- und Arbeitserlaubnisse innerhalb eines Jahres von 40.870 auf 42.162 erhöht, was einem Anstieg von 3,2 % entspricht. Darüber hinaus sind die ausschließlichen Aufenthaltserlaubnisse um 2,3 % gewachsen und erreichen 9.896.

Besonders hervorzuheben ist der Anstieg von 5.091 temporären Arbeitserlaubnissen (Wintersquoten), ein Plus von 8,2 % im Vergleich zum Vorjahr, sowie das stetige Wachstum der Arbeitserlaubnisse ohne Aufenthalt (+37,9 %) und der Grenzarbeitergenehmigungen, die auf 1.874 (+2,5 %) steigen.

Fazit zum Immobilienmarkt in Andorra und dem Zuzug von Einwohnern

Der Immobilienmarkt in Andorra erlebt derzeit eine große Belastung durch den kontinuierlichen Zuzug, vor allem aus den Bereichen Dienstleistung und Gastgewerbe. Dieser demografische und arbeitsmarktbezogene Anstieg führt zu erheblichen Preissteigerungen bei Mietwohnungen, was große Herausforderungen für die städtische Verwaltung, soziale Dienste und die Lebensqualität im Land mit sich bringt.

Wenn Sie Interesse haben, in Andorra zu leben, ist es wichtig, sich über den Immobilienmarkt, Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnisse sowie die Lebensqualität im Land zu informieren. Bei Andorraway finden Sie nützliche Informationen zu leben in Andorra, Aufenthalt in Andorra und Lebenskosten in Andorra.