Steuern in Andorra: Alles über IRPF, Körperschaftsteuer und IGI

Andorra hat seine Position als eines der attraktivsten Ziele in Europa für Wohnsitz und Geschäftstätigkeit gefestigt, und sein Niedrigsteuersystem ist der Grundstein dieses Erfolgs. Weit entfernt vom Image eines „Steuerparadieses“ bietet das Fürstentum einen modernen, von der OECD anerkannten Steuerrahmen mit voller Rechtssicherheit, der darauf ausgelegt ist, Talente, Investitionen und Kapital anzuziehen.

Schlüsselpunkt: Das andorranische Steuersystem basiert nicht auf undurchsichtigen Ausnahmen, sondern auf sehr niedrigen allgemeinen Steuersätzen und einer Einfachheit, die im Gegensatz zur Komplexität seiner Nachbarländer steht. Dies führt zu direkten Steuerersparnissen und einer einfacheren Finanzplanung.

📊 Steuern in Andorra vs. die Welt: Der ultimative Vergleich

Um das Ausmaß des Steuervorteils von Andorra zu verstehen, gibt es nichts Besseres als einen direkten Vergleich mit anderen Volkswirtschaften. Der Unterschied ist überwältigend und verdeutlicht, warum so viele Unternehmer und Investoren sich dafür entscheiden, in Andorra zu leben.

SteuerartAndorraSpanienFrankreichPortugalVereinigtes Königreich
Einkommensteuer (Höchstsatz)10%47%45% (+4%)48% (+2.5%)45%
Körperschaftsteuer10%25%25%21%25%
MwSt. / IGI (Allgemeiner Satz)4.5%21%20%23%20%
VermögensteuerNicht vorhandenJa (bis zu 3.45%)Ja (IFI)Nicht vorhandenNicht vorhanden
Erbschaftsteuer (direkte Linie)Nicht vorhandenJa (bis zu 34%)Ja (bis zu 45%)Nicht vorhanden (Stempel 10%)Ja (bis zu 40%)

👤 Direkte Steuern: Die Besteuerung natürlicher Personen

Die persönliche Besteuerung ist eine der größten Attraktionen. Sie strukturiert sich hauptsächlich um die Einkommensteuer (IRPF) mit außergewöhnlichen Bedingungen.

IRPF: Die Einkommensteuer (maximal 10%)

Die andorranische IRPF ist für ihre Einfachheit und ihre niedrigen Sätze bekannt. Sie ist in drei klare Stufen unterteilt:

  • Von 0€ bis 24.000€: Vollständig befreit (0%). Für die ersten 24.000€ Einkommen wird nichts bezahlt.
  • ➡️
    Von 24.001€ bis 40.000€: Es wird ein Satz von 5% auf diesen Bereich angewendet.
  • ➡️
    Über 40.000€: Es wird der Höchstsatz von 10% angewendet.

Besteuerung von Ersparnissen und Investitionen (Dividenden, Zinsen, Kapitalgewinne)

Kapitaleinkünfte, wie Zinsen oder Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten (einschließlich Kryptowährungen), werden ebenfalls mit einem festen Satz von 10% besteuert. Es gibt jedoch wichtige Ausnahmen:

📈 Dividenden von andorranischen Gesellschaften

Dividenden, die von einem andorranischen Unternehmen an einen Steueransässigen in Andorra ausgeschüttet werden, sind zu 100 % von der IRPF befreit. Dies vermeidet die Doppelbesteuerung und ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmer mit aktivem Wohnsitz.

🏡 Immobilien-Mehrwertsteuer

Der Gewinn aus dem Verkauf einer Immobilie unterliegt einer Steuer, die mit der Besitzdauer abnimmt, von 15 % im ersten Jahr bis zur vollständigen Befreiung (0 %) ab dem zehnten Besitzjahr.

📊 Kapitalgewinne aus Aktienverkäufen

Die Besteuerung von Kapitalgewinnen aus dem Verkauf von Aktien in Andorra ist außergewöhnlich attraktiv, dank einer entscheidenden Ausnahme: Kapitalgewinne sind vollständig steuerfrei (0%), wenn zum Zeitpunkt des Verkaufs weniger als 25% des Grundkapitals des Unternehmens gehalten werden. Das bedeutet, dass die große Mehrheit der Händler und Privatanleger keine Steuern auf ihre Börsengewinne zahlen. Nur wenn diese 25% überschritten werden, würde der Kapitalgewinn mit 10% besteuert.

₿ Besteuerung von Krypto-Vermögenswerten

Andorra bietet einen klaren Steuerrahmen für digitale Vermögenswerte. Die durch den Verkauf von Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc.) erzielten Kapitalgewinne werden als Kapitaleinkünfte mit einem einheitlichen Satz von 10% besteuert. Diese Klarheit und niedrige Besteuerung ist einer der großen Steuervorteile für Kryptowährungshändler.

🏢 Steuern für Unternehmen und Verbrauch

Andorra ist nicht nur für Einzelpersonen attraktiv, sondern bietet dank seiner wettbewerbsfähigen Unternehmensbesteuerung ein ideales Umfeld für die Gründung und Verwaltung von Unternehmen.

Körperschaftsteuer (IS): ein fester Satz von 10%

Die Körperschaftsteuer besteuert die Gewinne andorranischer Unternehmen mit einem einheitlichen allgemeinen Satz von 10%. Es gibt Sonderregelungen, wie für Holdinggesellschaften oder internationale Handelsunternehmen, die die effektive Steuerlast weiter reduzieren können.

Allgemeine Indirekte Steuer (IGI): die niedrigste MwSt. in Europa

Die IGI ist das andorranische Äquivalent zur Mehrwertsteuer. Ihr allgemeiner Satz beträgt 4,5%, eine Zahl, die weit unter dem europäischen Durchschnitt (über 20%) liegt. Es gibt auch ermäßigte Sätze:

  • 🛒
    Ermäßigter Satz (1%): Anwendbar auf Lebensmittel, Wasser, Bücher und Zeitungen.
  • ❤️
    Super-ermäßigter Satz (0%): Anwendbar auf Gesundheitsdienste, Bildungsleistungen und Wohnungsvermietung.
  • ✈️
    Sondersatz (2,5%): Für Transportdienstleistungen und kulturelle oder künstlerische Aktivitäten.

🏆 Die großen Ausnahmen: Steuern, die Sie in Andorra NICHT zahlen werden

Genauso wichtig wie das, was man bezahlt, ist das, was man nicht bezahlt. Das Fehlen bestimmter Steuerarten ist es, was Andorra wirklich als Steuerparadies festigt… im positiven Sinne: ein Ort mit niedriger Steuerlast.

🚫 KEINE Vermögensteuer

Im Gegensatz zu Spanien oder Frankreich gibt es in Andorra keine Steuer, die Ihr Vermögen oder Ihr angesammeltes Nettovermögen besteuert. Ihr Kapital kann ohne die Belastung einer jährlichen Steuer auf seinen Wert wachsen.

🎁 KEINE Erbschafts- und Schenkungssteuer

Die Übertragung von Vermögen an direkte Erben (Ehepartner, Kinder, Eltern) ist vollständig steuerfrei. Dies stellt sicher, dass Ihr Vermächtnis vollständig übertragen wird, ohne dass der Staat einen Teil davon einbehält.

❔ Häufig gestellte Fragen zur andorranischen Besteuerung

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die bei der Überlegung eines steuerlichen Umzugs ins Fürstentum aufkommen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Ist Andorra wirklich ein Steuerparadies? +

Offiziell nicht. Andorra wurde von allen Listen nicht kooperativer Steueroasen der EU und der OECD gestrichen, nachdem es Transparenz eingeführt und Informationsaustauschabkommen unterzeichnet hatte. Heute wird es als Niedrigsteuer-Gerichtsbarkeit definiert, was sich von einem undurchsichtigen Steuerparadies unterscheidet. Es bietet volle Rechtssicherheit und internationale Konformität.

Wie werden Gewinne aus Kryptowährungen genau besteuert? +

Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Krypto-Vermögenswerten (Bitcoin, Ethereum usw.) gelten als Kapitalertrag und werden daher in der Einkommensteuer (IRPF) mit einem festen Satz von 10 % besteuert. Dies ist ein weitaus günstigerer Rahmen als in den Nachbarländern, wo die Sätze 25 % übersteigen können.

Muss ich ansässig sein, um von diesen Steuern zu profitieren? +

Ja, das ist eine grundlegende Voraussetzung. Um im andorranischen System besteuert zu werden, müssen Sie den Steuerwohnsitz in Andorra erlangen. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie mehr als 183 Tage im Jahr im Land leben und Andorra Ihr Zentrum der wirtschaftlichen und lebenswichtigen Interessen ist.

Was passiert, wenn ich ein Unternehmen habe, aber meine Kunden außerhalb von Andorra sind? +

Das ist kein Problem. Tatsächlich ist dies ein sehr häufiges Szenario. Ihr andorranisches Unternehmen wird mit 10 % auf seine Gewinne besteuert, unabhängig davon, wo sich Ihre Kunden befinden. Andorra ist eine ausgezeichnete Basis für digitale Dienstleistungsunternehmen, E-Commerce oder internationale Beratung.